Kräuterwanderungen und botanische Wanderungen für Gruppen (Gruppenanfragen)

Egal ob für Familien, Vereine, Schulen oder Firmen – für jede Zielgruppe habe ich die individuelle Kräuterwanderung, diverse Kräuter- und Garten-Workshops, Vorträge (bspw. über Neophyten und invasive Pflanzen) oder eine botanische Wanderung mit Wunschziel und gewähltem Themenschwerpunkt.

Zeit? Von ca. 1,5 Stunden bis Ganztageswanderungen ist alles möglich. Die meisten Wanderungen und Führungen dauern ca. 2 bis 4 Stunden! Die beste Zeit dafür ist hier von März bis Anfang November (je nach Route)

Was? Kräuterwanderung als Vereinsausflug, Teambuilding, Betriebsausflug, Weiterbildung, außerschulisches Lernen oder als Schulwandertag, BGF/BGM-Programm, Gesundheits-/Umwelt- und Nachhaltigkeitstage bei Unternehmen

Wählbare Themenschwerpunkte sind Frühjahrskräuter/ Frühjahrsblüher, Sommerkräuter, Almkräuter, Heilpflanzen, Gartenkräuter, Kräutergarten anlegen, Pflanzen bestimmen lernen (Bücher und Apps), Doldenblütler, Neophyten und invasive Pflanzen, Moore, Wildobst, Waldökosysteme (Auwald..), Wildblumenwiese anlegen, Naturschutz/Biodiversität, Natur im Klimaandel, urban gardening in der Stadt, Stadtökologie, Botanische Weltreise im Grazer Stadtpark und individuelle Naturvermittlungsprogramme

Exkursionsziele zur Auswahl: Grazer Schlossberg, Rosenhain, Stadtpark (exotische Bäume), Schöckl, Mariatrost, Ruine Gösting, Kleine Raabklamm, Teichalm (Moor und Alm), Quellenweg St. Radegund, Sebastian reloaded Wanderweg in Lassnitzhöhe, Deutschlandsberger Klause, Hartberger Gmoos, Murauen, Veitsch, Trautenfelser Iriswiesen, Grazer Flaumeichenwald, Hilmteich – Leechwald, Eisteich St. Peter, Bründlteiche, Salzstiegl-Stubalm Speik, Edelweißboden, Schneeheide (Erika) im Murtal und Gulsen, Schachblumenwiese in Großsteinbach (vor Ostern), Pötzleinsdorfer Schlosspark in Wien oder Ihr Lieblingsziel? Oder Ihr großer Naturgarten? Vl. wollten Sie immer schon wissen was in Ihrem Garten alles wächst?

Preis? Dieser ist abhängig von der Dauer der Kräuterwanderung, von der Gruppengröße, vom Ziel (Anreise) und Themenschwerpunkt, Termin etc. Meist wird ein Pauschalpreis vereinbart! Die meisten Ziele sind auch gut mit Öffis (Klimaticket) zu erreichen!

Auf Wunsch kann es im Anschluss noch ein gesundes und schmackhaftes Kräutermenü in ausgewählten Gasthäusern und Restaurants als Ausklang geben (oder ein Picknick im Grünen).

Anfragen und Buchungen? Einfach ein kurzes Mail (oder an das Kontaktformular unten) mit Terminwunsch, Exkursionsziel, Gruppengröße und Ihren Kontaktdaten an office@kraeuter-wanderung.at oder Tel. 06644984258 senden

 

 

Kommentieren

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu